Leben und Überleben mit dem Coronavirus in Bolivien
31.03.2020
Von der weltweiten Corona-Pandemie blieb auch Bolivien im März nicht verschont. Momentan herrschen im ganzen Land Ausgangsbeschränkungen, um den Ausbruch einzudämmen. Das öffentliche Leben wurde auf das Nötigste reduziert. Auch unsere Projekte sind von den Auswirkungen betroffen und versuchen sich der neuen Situation anzupassen.
Unser Team des Demokratieförderprojektes in Yanacachi unterstützt die Kampagne #YoMeQuedoEnCasa (Ich bleibe zu Hause) und arbeitet online weiter. Außerdem ist unser Lokalreporter Oscar über Whatsapp jederzeit für die Bürger*innen erreichbar.
Die Dozierenden der beruflichen Weiterbildungskurse versuchen die Lerninhalten bis auf Weiteres online zu vermitteln. In Chatgruppen erhalten die Teilnehmerinnen Aufgabenblätter zur Bearbeitung, die anschließend über dieses Medium besprochen werden.

Die letzten Meldungen aus unseren Projekten:
Mehr als nur ein Tropfen auf den heißen Stein
Ein neues Schulgebäude für Chorokepiau
Ein ganz großer, runder Geburtstag
Unser Frauenprojekt auch auf dem Land aktiv
Der Goldrausch in Bolivien – filmisch dokumentiert
Zwischen Maurerkellen und Modenschau
Der lange Weg zur Schule im Naturschutzgebiet
Anzahl Nachrichten insgesamt: 146
