Autor Archiv:franziskastahl
Mit einem Workshop über den Umgang mit den neuen sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, …) startete die Eventreihe 2016 des Programms “Öffentlicher Zugang” in Yanacachi. Camila und Mariano, Kommunikationsexperten der Initiative “Trayectorias en Viaje”, besuchten das subtropische Yanacachi um den Schülern der Schule Félix Ernesto Moscoso den Nutzen der neuen Medien zum Beispiel zur Verbreitung
Dieses Jahr , Fundacion Pueblo und die Abteilung “Gleichberechtigung der Geschlechter” von El Alto arbeiten zusammen, um jungen selbstständigen Frauen eine technische Fortbildung zu ermöglichen. Die Kooperation besteht in der Durchführung von verschiedenen gemeinsamen Aktivitäten, welche bereits im Pilotprojekt “Ermächtigung von Migrantinnen” 2015 und dem Programm “Zugang zur technischen
Der „Platz der Freiheit“ im bolivianischen Andendorf Yanacachi: Hier wurde am 18.Februar 1991 die Dorfstiftung gegründet. Genau 25 Jahre später würdigt die Landrats-Versammlung hier mit einer Gedenkurkunde und einem kleinen Festakt das unermüdliche Wirken der Stiftung zugunsten des Dorfes und der umliegenden Gemeinden. Erinnerungen an gemeinsame Projekte werden aufgefrischt, neue ins Auge gefasst. Die
Der 24.Januar ist im – immer noch – ärmsten Land Südamerikas der Tag des Überflusses. Auf Straßen und Plätzen wird der Figur des „Ekkeko“ gehuldigt und alles in Miniatur feilgeboten, was man sich im neuen Jahr wünscht :. Häuser, Automobile und Geldscheine in den wichtigsten Währungen sind alljährlich die Verkaufsschlager. Aber man kann sich für umgerechnet 15 Cents auch einen
Schüler und Schülerinnen des Faches „Hauswirtschaft und Sozialwesen“ der 9. Klasse der Realschule Plus nutzten den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Kandel (Pfalz), um zusammen mit engagierten Lehrern für das Projekt „Schülerpension in Gastfamilien“ der Fundación Pueblo in Bolivien zu werben. Mit dem Verkauf von selbst gemachtem Gebäck, Waffeln und Kinderpunsch konnten sie trotz schlechtem
Im November konnten wir in der Gemeinde San Luis de Palqui (Tarija) ein Treffen zwischen den Gastmüttern aus Norte Potosi und San Luis de Palqui organisieren, an dem auch die Lokalkoordinatoren der jeweiligen Gemeinden teilnahmen. Bei einer mehrstündigen intensiven Gesprächsrunde konnten sich die Teilnehmerinnen über die unterschiedlichen Erfahrungen, Probleme und Lösungsvorschläge
Im Monat Oktober konnten in den Gemeinden Yanacachis in den Yungas Workshops zum Thema Sexualität und Verhütung durchgeführt werden. In Zusammenarbeit mit den ansäßigen Behörden und der professionellen Unterstützung des “Fachzentrums für Forschung und Dienstleistung) (CIES) konnte die Dorfstiftung jeweils den zwei ältesten Jahrgängen dreier Schulen einen Raum für dieses Thema bieten. In
In dem Dorf Uyuni wurden dank einer Zusammenarbeit zwischen der Dorfstiftung und eines Programmes der GIZ in Bolivien, 16 Küchen in Häusern von Frauen, die am Programm “Schülerpension in Gastfamilien” teilnehmen, eingebaut. Die Vorteile sind sowohl, dass weniger Brennholz benötigt wird, die Temperatur im Ofen länger gespeichert werden kann, als auch, dass sich der Rauch nicht mehr in der